Pharmazeutisch: Berberidis Fructus / Cortex Wissenschaftlicher Name: ​Berberis vulgaris L. Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae)Gattung: Berberitzen (Berberis) Berberitzen gehören mit fast 600 Arten ...

weiter
Pflanze des Monats Oktober 2022 – Berberitze

Pharmazeutisch: Crataegi fol cum flore (Blatt & Blüte) oder crataegi fructus (Früchte)Wissenschaftlicher Name: Crataegus monogyna JaquinFamilie: Rosengewächse (Rosaceae)Gattung: Weißdorne (Crataegus)Zu unterscheiden: ...

weiter
Pflanze des Monats September 2022 – Weißdorn

Pharmazeutisch: Matricariae Fl (Blüte) Wissenschaftlicher Name: Matricaria chamomilla L. Familie: Asteraceae (Korbblütler)Gattung: Matricaria (Kamillen) Die echte Kamille war 2002 die Heilpflanze ...

weiter
Pflanze des Monats August 2022 – Kamille

Pharmazeutisch: Millefolii herba (Kraut)Wissenschaftlicher Name: Achillea millefolium L.Familie: Asteraceae (Korbblütler)Gattung: Achillea (Schafgarben)Die gemeine Schafgarbe war die Heilpflanze des Jahres 2004!Unter den ...

weiter
Pflanze des Monats Juli 2022 – Schafgarbe

Pharmazeutisch: Plantaginis Fol (Blätter)Wissenschaftlicher Name: Plantago lanceolata L.Familie: Plantaginaceae (Wegerichgewächse)Gattung: Plantago (Wegeriche)2014 wurde der Spitzwegerich zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Meine ...

weiter
Pflanze des Monats Juni 2022 – Spitzwegerich

Acker-SchachtelhalmPharmazeutisch: Equiseti Hb (Kraut)Wissenschaftlicher Name: Equisetum arvense L. Familie: Equisetaceae (Schachtelhalmgewächse)Gattung: Equisetum (Schachtelhalm) Der Ackerschachtelhalm ist meine Pflanze des Monats Mai. ...

weiter
Pflanze des Monats Mai 2022 – Schachtelhalm