Pharmazeutisch: Taraxaci Rx et Hb (Wurzel und Kraut)Wissenschaftlicher Name: Taraxacum sect. RuderaliaFamilie: Astraceae (Korbblütler)Gattung: Taraxacum (Löwenzahn)Der Löwenzahn ist eine ganz wichtige ...

weiter
Pflanze des Monats April 2022 – Löwenzahn

Pharmazeutisch: Bellidis perennis flos (et fol)Wissenschaftlicher Name: Bellis perennis L.Familie: Astraceae (Korbblütler)Gattung: Bellis (Gänseblümchen) Das Gänseblümchen, ist jetzt keine der „großen“ Heilpflanzen, ...

weiter
Pflanze des Monats März 2022 – Gänseblümchen

SalbeiPharmazeutisch: Salviae officinalis foliumStammpflanze: Salvia officinalis L. (Salbei)Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)Gattung: Salvia (Salbei)Pflanze:Der echte Salbei ist in ganze Europa verbreitet. Er ist ein ...

weiter
Pflanze des Monats Februar 2022 – Salbei

HagebuttePharmazeutisch: Cynosbati fructusStammpflanze: Rosa canina L. (Hundsrose)Familie: Rosaceae (Rosengewächse)Gattung: Rosen (Rosa)Pflanze:Die Hundsrose ist die häufigste wild wachsende Art der Gattung Rosen (Rosa) ...

weiter
Pflanze des Monats Jänner 2022 – Hagebutte

Heilpflanze des Jahres 2022Brennnessel - Urtica urens oder Urtica dioica L.Gewählt wurde heuer vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise ...

weiter
Topfavoriten 2022

Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu! Wiederum ein Jahr, das für viele Menschen eine große Belastung ...

weiter
Challenge #12/21 Gesund durchs Jahr mit TCM – Dezember 2021